Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.401
Anzahl Beiträge: 21.088
Anzahl Themen: 4.935

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Mechanical : Suche Befehl "amcopyrm"
melzig am 14.07.2003 um 08:37 Uhr (0)
@ barclay Ich wollte dir mit dieser Antwort nicht zu nahe treten und deine Antwort auch nicht in Frage stellen. Deine Lösung war natürlich richtig.Ich habe nur noch eine andere Möglichkeit aufgezeigt um die entsprechende lisp Routine zu laden. Der Button muß natülich noch angelegt werden. Tschüß Frank!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : BEM-Faktor Global
melzig am 24.03.2004 um 10:29 Uhr (0)
@ Cleimy Da müssen wir auf CADmium oder einen anderen Lisp-Spezi warten. Ich kann leider kein Autolisp. Bei mir kam auch eine Fehlermeldung allerdings eine andere. ; Fehler: no function definition: VLAX-ENAME- VLA-OBJECT Ich denke hier gibt es genug Leute im Forum die davon viel verstehen und die Sache klären werden. Tschüß Frank!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : DWG in DXF
melzig am 15.04.2003 um 10:07 Uhr (0)
@alexander Die bestehenden dwg´s bleiben erhalten, aber ein anderes Verzeichnis kann man in diesem Menü nicht einstellen. Dafür müßte man die Lisp-Datei (dxfout.lsp) die hinter dem Script steckt entsprechend ändern und das kann ich leider nicht. Ich bin mir aber sicher,daß jemand aus dem Forum das kann. Hier gibt es bestimmt einige AutoLISP Spezialisten. Eine einfache Variante wäre nach dem umwandeln explorer Suchen *.dxf alle markieren ausschneiden und im gewünschten Pfad eintragen. Tschüß Fra ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : DWG in DXF2000 abspeichern
melzig am 05.06.2003 um 08:33 Uhr (0)
@ chris Probier es doch mal im Lisp oder VisualBasic Forum, vielleicht kann dir dort jemand weiterhelfen. Unter VisualBasic gibt es die Klasse ACSaveAsType und dort kann man den Typ (dwg/dxf und unterschiedliche Releases)für die Speicherung angeben. Ich bin leider noch ein absoluter Anfänger im VisualBasic , aber ich denke ,daß das kein Problem sein sollte (für die Freaks dort im Forum). Tschüß Frank!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Den tatsächlichen Plotmaßstab im Schriftfeld aktualisieren
melzig am 12.08.2003 um 13:08 Uhr (0)
@ Olaf Ist denn der Maßstab auf der Zeichnung so wichtig? DIN gerecht ist es sowieso nicht da ja das Schriftfeld nicht der richtigen Größe entspricht und abmessen auf der Zeichnung gibt es normalerweise nicht.Dafür kann man ja Maße eintragen. Wir machen das auch manchmal A3 auf A4 (für Faxe an Lieferanten) aber den Maßstab im Schriftfeld lassen wir. Arbeitet ihr mit Modell und Layoutbereich? Den Maßstab dürfte es ja nur temporär ändern, da beim erneuten Öffnen der Zeichnung der Maßstab wieder auf 1:50 st ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : BEM-Faktor Global
melzig am 24.03.2004 um 10:01 Uhr (0)
@ Cleimy Den Code in einen Editor kopieren und die Datei als Name.lsp abspeichern. Wenn du den Befehl immer haben möchtest, unter Hilfsmittel Anwendung Startgruppe Inhalt hinzufügen hier deine Lisp-Datei (Name.lsp) angeben. Die wird jetzt bei jedem Programmstart geladen und der Befehl ist verfügbar. Programm starten mit bemfac? Tschüß Frank!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz